Was ist Litecoin und warum wurde er entwickelt?
Litecoin ist ein dezentrales Peer-to-Peer-Zahlungssystem mit einer eigenen Kryptowährung, das als verbesserte Version von Bitcoin entwickelt wurde. Der Gründer des Projekts, Charlie Lee, startete das Netzwerk im Oktober 2011, um Transaktionen zu beschleunigen und den Einstieg für Miner zu erleichtern, indem er einen anderen Hash-Algorithmus – Scrypt – einsetzte. Litecoin wird oft als das „digitale Silber“ im Vergleich zum „digitalen Gold“ Bitcoin bezeichnet.
Das Projekt wird unter der MIT/X11-Lizenz veröffentlicht, was das freie Kopieren und Modifizieren des Codes erlaubt. Dadurch konnte sich das Ökosystem schnell entwickeln. Obwohl Lee keinen großen Erfolg erwartete, wurde Litecoin zu einer der ältesten und bekanntesten Altcoins. Seiner Meinung nach wird Bitcoin zunehmend als Wertspeicher dienen, während Litecoin wegen niedriger Gebühren und hoher Geschwindigkeit für alltägliche Zahlungen verwendet wird.
Wichtige Unterschiede zu Bitcoin
Litecoin ist ein Fork von Bitcoin, aber mit einigen wesentlichen Unterschieden:
- Transaktionsgeschwindigkeit: Viermal schneller – ein Block wird alle 2,5 Minuten erstellt (bei Bitcoin alle 10 Minuten).
- Mining-Algorithmus: Scrypt statt SHA-256, wodurch das Mining weniger ressourcenintensiv ist.
- Maximales Angebot: 84 Millionen LTC gegenüber 21 Millionen BTC.
- Adressformat: Litecoin-Adressen beginnen mit „L“, „3“ oder „M“ (nach SegWit), während Bitcoin-Adressen mit „1“ oder „3“ beginnen.
Diese Merkmale machen Litecoin zu einem praktischen Werkzeug für den täglichen Einsatz und schnelle Transaktionen.
Wie kann man Litecoin kaufen?
LTC kann auf verschiedene Arten erworben werden:
- Über Kryptobörsen: Binance, OKX, Bybit und andere internationale Plattformen.
- Über Wechselstuben: zum Beispiel auf RubyCash, wo der Kauf einfach und ohne Registrierung möglich ist.
- Mit Kreditkarte: direkt über die offizielle Website Litecoin.com.
Es ist wichtig, nur seriöse Anbieter zu nutzen, um Betrug zu vermeiden.
Mining-Schwierigkeit und Litecoin-Mining
Beim Mining im Litecoin-Netzwerk geht es darum, neue Blöcke zu erstellen und dafür Belohnungen zu erhalten. Alle 2016 Blöcke wird automatisch die Mining-Schwierigkeit angepasst, um die Blockzeit bei durchschnittlich 2,5 Minuten zu halten.
Früher konnte man LTC mit einem normalen PC – per CPU oder GPU – minen. Doch seit der Einführung der ASIC-Miner von Bitmain im Jahr 2014 ist Mining nur noch mit leistungsstarken Farmen rentabel.
Ohne leistungsfähige Hardware ist Litecoin-Mining heute wirtschaftlich kaum lohnend.
Was ist das Litecoin-Halving?
Ein Halving ist ein Ereignis, bei dem die Belohnung für das Mining eines Blocks halbiert wird. Es dient der Kontrolle der Geldmenge und fördert die Wertsteigerung der Währung durch künstliche Verknappung.
Beispiele für Halvings im Litecoin-Netzwerk:
- 2015 – von 50 LTC auf 25 LTC
- 2019 – von 25 LTC auf 12,5 LTC
- 2023 – Reduzierung auf 6,25 LTC
Das Halving ist im Protokoll fest verankert und findet etwa alle 4 Jahre statt.
Wer entwickelt Litecoin?
Die Hauptarbeit liegt bei der gemeinnützigen Organisation Litecoin Foundation, die 2017 von Charlie Lee in Singapur gegründet wurde. Er verließ Coinbase, um sich ganz dem Projekt zu widmen. Im Vorstand sitzen Experten aus verschiedenen Ländern – Entwickler, Investoren, Manager.
Die Foundation unterstützt die Entwickler des Litecoin Core Clients, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und fördert die Einführung neuer Technologien. 2017 verkaufte Lee all seine LTC, um Interessenskonflikte zu vermeiden und den Markt nicht zu beeinflussen.
Warum wurde das SegWit-updаte benötigt?
Im April 2017 war Litecoin das erste große Netzwerk, das SegWit aktivierte – ein updаte, das die Netzwerk-Kapazität erhöht, ohne die Blockgröße zu verändern. Das senkte die Gebühren und beschleunigte Transaktionen.
Dank SegWit war Litecoin bereit für die Integration des Lightning Network – einer Technologie für sofortige Zahlungen. Charlie Lee bezeichnete es als „Feldtest für Bitcoin“. Tatsächlich war Litecoin der erste, der viele Updates testete, die später auch bei Bitcoin eingeführt wurden.
Fazit
Litecoin ist keine einfache Kopie von Bitcoin, sondern ein eigenständiges, technologisch ausgereiftes und flexibles Projekt, das auf die Verbesserung alltäglicher Kryptozahlungen abzielt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Kryptomarkts und bleibt eine schnelle und zugängliche digitale Währung.
Wer Litecoin schnell und bequem kaufen oder tauschen möchte, findet bei RubyCash eine benutzerfreundliche Plattform mit attraktiven Wechselkursen.